Am Freitag habe ich mich wieder mal mit Monika getroffen. Meine Entscheidung ging dahin, dass ich nun endlich mit professioneller Unterstützung trainieren will.
Also wurde ein Trainingsplan erstellt, an den ich mich nun auch halten will – WIRKLICH!
Nach einem kurzen Gespräch waren auch schon die – mir ohnehin bekannten – Schwächen aufgedeckt. Die größte darunter: SCHWIMMEN
Im Trainingsplan wurde daher eine zusätzliche Schwimmeinheit zu dem bereits wöchentlichen Kraulkurs eingeplant. Bei der zusätzlichen Einheit geht es darum, auch längere Distanzen durchzuschwimmen um im Sommer die 1,5km zu schaffen. Ebenfalls wurde die Wochenstundenzahl „ETWAS“ erhöht. Ergibt in der ersten Woche ca. 10 Stunden Trainingsumfang. Es wird das gesamte Wochenende mitgenutzt, also nicht so wie bisher.
Ein kleiner Einblick:
Montag
6:00 – 7:00 / Schwimmen
19:00 – 20:00 / Fitness-Studio
Dienstag
Ruhetag
Mittwoch
17:00 – 17:50 / Laufen (Hügel)
Donnerstag
05:30 – 7:00 / Radfahren-Walze (Motorik)
Freitag
06:30 – 8:00 / Laufen (Techniktraining)
18:30 – 19:30 / Schwimmen (Kraulkurs)
Samstag
8:00 – 09:15 / Laufen (Long Jog)
Sonntag
08:00 – 10:00 / Radfahren (Hochfrequent-100u/min, locker)
Summe: 8 Einheiten, 10h5min
Den genauen Trainingsplan findet ihr
>>>HIER<<<
Als Hauptziel wurde der 10. Internationale 51.5 Raiffeisen Mondseeland Triathlon am 22.08.2010 festgelegt. Dieser ist erst relativ spät und somit bleibt noch Zeit zum Kraulen-trainieren. Als Vorbereitung und Leistungsüberprüfung dienen diverse Kurz-/Sprintdistanzen sowie einige 5 – 10km Läufe.